Aktuelles

Hauptversammlung & Kolloquium

Die nächste Hauptversammlung des Fachverbands Medizingeschichte wird am
27. Juni 2026 in Heidelberg stattfinden.

Das Kolloquium des Fachverbands Medizingeschichte findet tags zuvor am 
26. Juni 2026 ebenfalls in Heidelberg statt. Informationen zum Programm werden frühzeitig bekannt gegeben.

Veröffentlichung zur Fachtagung des Fachverbands

Dr. Christian Sammer und Natalie Rath haben jüngst das Buch „Medizin im Nationalsozialismus“ herausgegeben im Nachgang an die gleichnamige Fachtagung des Fachverbands Medizingeschichte, die im vergangenen Jahr in Berlin stattgefunden hat. Das Werk ist u.a. auch digital frei verfügbar.

Förderpreis 2025

Gratulation! Der Förderpreis des Fachverbands Medizingeschichte wird 2025 an Vina Zielonka (Münster) für ihren herausragenden Beitrag ‚Nur die praktische Prüfung kann Tatsachen erbringen.‘ Paul Martini und die Homöopathie-Kontroverse 1932–1960vergeben. Verliehen wird der Förderpreis am 27. Juni 2025 im Anschluss an das Kolloquium des Fachverbands.

red pen on white paper

Gemeinsame Erklärung Demokratie & Pluralismus

Der Fachverband Medizingeschichte unterstützt eine gemeinsame Erklärung von Verbänden und Organisationen aus dem Gesundheitswesen zu Demokratie und Pluralismus als Fundament für ein menschliches Gesundheitswesen.

silhouette of woman holding rectangular board

Stellungnahme  „Sie waren Nachbarn“

Am 19. November 2023 wurde auf einem Schaukasten vor dem Rathaus Tiergarten ein offenkundig antisemitisch motivierter Brandanschlag verübt.
Der von dem Verein „Sie waren Nachbarn“ initiierte Schaukasten zeigte eine Ausstellung zum Krankhaus Moabit. ​Der Fachverband Medizingeschichte e.V.
hat hierzu eine Stellungnahme formuliert.

Arbeitstreffen der BibliothekarInnen

Das nächste und damit 13. Arbeitstreffen der BibliothekarInnen an medizinhistorischen und verwandten Instituten wird vom 
2. bis 4. Juli 2025 vom Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ausgerichtet.

Fachverband Medizingeschichte e. V. | c/o Institut für Geschichte und Ethik der Medizin | Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg | Im Neuenheimer Feld 327, 69120 Heidelberg | Impressum | Kontoverbindung: Fachverband Medizingeschichte e. V. | IBAN: DE84 3006 0601 0042 5530 31 | BIC: DAAEDEDDXXX